Ich möchte meinen auslaufenden Vertrag verlängern. Wie gehe ich vor?
Wenn Sie Ihren auslaufenden Vertrag verlängern möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Vertragshändler, der Sie gerne zum weiteren Vorgehen berät.
Wenn Sie Ihren auslaufenden Vertrag verlängern möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Vertragshändler, der Sie gerne zum weiteren Vorgehen berät.
Bei Arbeitsunfähigkeit gilt eine sogenannte „Karenzfrist“ (eine leistungsfreie Zeit, während der Sie Ihre Raten noch selbst zu entrichten haben). Sie beträgt 30 Tage. Danach übernimmt die Versicherung die Zahlung Ihrer Raten (max. 2.500 € im Monat) bis Sie wieder gesund sind. Sie müssen diese nicht zurückzahlen (Leistungsanspruch vorausgesetzt).
Ausgenommen von dieser Leistung sind Sondervereinbarungen, beispielsweise eine höhere Schlussrate beim Kredit oder ein Restwert beim Leasing. Mehrfachleistungen sind möglich.
Im Todesfall werden alle planmäßig offenen Kredit- oder Leasingraten übernommen. Bei Krediten wird zudem eine eventuell vereinbarte erhöhte Schlussrate gezahlt. Stichtag ist die offene Restschuld am Todestag.
Zur längerfristigen Nutzung darf das Leasingfahrzeug nur Personen, die Ihrem Haushalt angehören und über eine entsprechende Fahrerlaubnis verfügen, überlassen werden. Bitte achten Sie in diesem Zusammenhang auf einen ausreichenden Versicherungsschutz und prüfen Sie im Zweifel die Angaben in Ihrem Versicherungsvertrag.
Wenn Sie Ihren auslaufenden Vertrag verlängern möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Vertragshändler, der Sie gerne zum weiteren Vorgehen berät.
Um von unseren attraktiven Kredit- und Leasingangeboten für Privat- und Gewerbekunden zu profitieren, kontaktieren Sie bitte Ihren Opel Partner. Den nächsten Opel Partner in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Dennoch möchten wir Ihnen in dieser Zeit den bestmöglichen Service bieten. Unsere Teams stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung, um auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Um Wartezeiten zu vermeiden, nutzen Sie bitte den Servicebereich für Leasing und Kredit, in dem Sie viele Themen rund um Ihren Vertrag eigenständig erledigen können. Alternativ stehen Ihnen unsere Kundenberater per Live Chat für persönliche Anfragen zur Verfügung. Bei Verfügbarkeit eines Kundenberaters wird Ihnen ein Chatfenster angezeigt.
Wenn Ihr Bankkonto zum Zeitpunkt der Abbuchung der monatlichen Rate nicht über ausreichend Deckung verfügt, kommt es zu einer Rücklastschrift, d. h. der Lastschrifteinzug war nicht erfolgreich und die Rate steht aus. In diesem Fall passiert Folgendes:
Hinweis: Sollte es aufgrund zeitlicher Überschneidungen zu einem Lastschrifteinzug kommen, obwohl Sie Ihre Rate in der Zwischenzeit überwiesen haben, machen Sie bitte von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch. Der Widerspruch ist für Sie kostenlos und Sie können diesen entweder direkt über Ihr Online-Banking oder gegenüber Ihrer Bank veranlassen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Wenn Sie Anlass für eine Beschwerde verspüren, tut uns das sehr Leid. Dennoch freuen wir uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen, uns mitzuteilen, warum Sie verärgert sind.
Für die Übermittlung Ihrer Beschwerde stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Bitte übersenden Sie uns zur Vereinfachung der Bearbeitung mindestens folgende Angaben:
Selbstverständlich werden wir Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung geben. Im Regelfall erhalten Sie innerhalb von 5 Tagen eine Antwort. Da wir den übermittelten Sachverhalt unter Umständen jedoch gründlich in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Fachabteilungen prüfen werden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass unsere Antwort bis zu zwei Monate dauern kann. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine Zwischenmeldung.
In unserer Datenschutzinformation finden Sie alles Wissenswerte rund um die Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Beschwerde übermitteln.
Die Kunden- bzw. Vertragsnummer, die Sie für die Registrierung für den Servicebereich benötigen, finden Sie beispielsweise auf dem Willkommensschreiben, das Sie kurz nach Fahrzeugauslieferung von uns erhalten haben. Unterstützung finden Sie auch in unserem Merkblatt zur Registrierung.
Wichtig: Die Anmeldung im Servicebereich funktioniert ausschließlich mit Ihrer Kundennummer, auch wenn Sie sich mit Ihrer Vertragsnummer registriert haben.
Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung als 2. Leasing- bzw. Kreditnehmer und Bürge nicht möglich ist.
Bitte prüfen Sie Ihre Vertragsart sowie bei Kreditverträgen zusätzlich den Vertragspartner anhand Ihrer Unterlagen:
Hinweis zum Vertragspartner bei Kreditverträgen: Wurde Ihr Fahrzeug bis einschließlich Oktober 2020 ausgeliefert und Ihr Kreditvertrag ist damit bis zu diesem Zeitpunkt gestartet, ist der Kreditgeber in der Regel die Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland. Liegt der Vertragsbeginn (Zeitpunkt der Fahrzeugauslieferung) im November 2020 oder später, ist der Kreditgeber in der Regel die Opel Bank S.A. Niederlassung Österreich.
Bei oben stehenden Angaben handelt es sich nicht um eine Verwechslung – die Niederlassung Österreich hat eine Bankverbindung in Deutschland und die Niederlassung Deutschland hat eine Bankverbindung in Österreich.
Gerne unterstützen wir Sie schnell und unbürokratisch, wenn Sie von der aktuellen Flutkatastrophe betroffen sind. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf und wir besprechen gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Telefon 0720 204070 (Auswahlmöglichkeit 4, „alle anderen Anliegen“)
E-Mail info@opelbank.at (Betreff „Flutopfer“)
Die Opel Bank informiert sie über zwei Wege:
Die Opel Bank schickt Ihnen einen Informationsbrief zu
Melden Sie sich hierfür im Servicebereich für Leasing und Kredit an. Klicken Sie dann auf die Vertragsnummer des jeweiligen Vertrags. In den „Vertragsdetails“ sehen Sie, wann Ihr Vertrag endet.
Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Kredit registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.
Um eine Ummeldung eintragen zu lassen, schreiben Sie uns eine Nachricht über den Servicebereich für Leasing und Kredit.
Bitte beachten Sie, dass eine Ummeldung grundsätzlich nur innerhalb der Vertragspartner vorgesehen ist. Einzelfallentscheidungen können bei uns gerne angefragt werden.
Tilgungsplan und ausstehende Zahlungen finden Sie im Servicebereich für Leasing und Kredit unter den „Details“ des jeweiligen Vertrags, die Sie mit einem Klick auf die Vertragsnummer aufrufen können.
Unter dem Menüpunkt „Tilgungsplan“ sehen Sie eine Übersicht über alle bereits abgebuchten und noch zu leistenden Raten. Wenn Sie sich den Tilgungsplan ausdrucken möchten, klicken Sie auf den Button „Speichern“ und laden Sie sich das Dokument als PDF oder Excel-Datei herunter und drucken es aus.
Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Kredit registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.
Um das Konto für die monatliche Abbuchung Ihrer Rate zu ändern, benötigen wir für die neue Bankverbindung ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat von Ihnen. Eine Anpassung Ihrer Bankverbindung aufgrund einer Mitteilung per E-Mail oder über das Kontaktformular ist daher nicht möglich.
Über den Servicebereich für Leasing und Kredit übermitteln Sie uns Ihre Änderung ebenfalls bequem online:
Bitte beachten Sie, dass die Abbuchung der monatlichen Raten ausschließlich von einem Konto erfolgen darf, von dem Sie als unser Vertragspartner (Mit-)Kontoinhaber sind.
Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Kredit registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.
Wenn Sie Ihre Rate fristgerecht bezahlt haben und Ihnen online jedoch angezeigt wird, dass Sie mit Ihrer Zahlung im Rückstand sind, kann dies an banküblichen Bearbeitungszeiten liegen.
Die Aktualisierung erfolgt für gewöhnlich am nächsten Werktag. Ist dies nicht der Fall, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@opelbank.at oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice telefonisch.
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Telefon +43 720204070
Sie können Ihre persönlichen Daten wie Meldeadresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bequem online im Servicebereich für Leasing und Kredit ändern.
Wählen Sie mit Klick auf die jeweilige Vertragsnummer die Vertragsdetails aus und klicken Sie auf „Persönliche Daten I Ändern“, um die Änderungen vorzunehmen. Falls Sie mehrere Verträge haben, wird Ihre Adresse automatisch für alle Verträge geändert. Bitte beachten Sie, dass eine derartige Änderung erst am darauffolgenden Tag sichtbar ist.
Sie haben sich noch nicht für den Servicebereich für Leasing und Kredit registriert? Unterstützung finden Sie in unserem Merkblatt zur Registrierung. Für den späteren Login benötigen Sie nur Ihre Kundennummer und Ihr eigens vergebenes Passwort.
Eine Namensänderung ist online leider nicht möglich. Dafür benötigen wir aus Sicherheitsgründen einen schriftlichen Nachweis. Bitte senden Sie uns eine Kopie des offiziellen Dokuments zu Ihrer Namensänderung auf einem der folgenden Wege zu:
Tipp: Mit dem Formular Auftrag zur Namensänderung müssen Sie nicht extra ein Anschreiben erstellen und können sicher sein, dass wir alle notwendigen Informationen erhalten. Sobald Ihre Daten aktualisiert sind, erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung.
Wichtiger Hinweis für den Versand per E-Mail: Der Versand von E-Mail-Nachrichten erfolgt unverschlüsselt über das Internet und es kann keine Authentizitäts- oder Integritätsprüfung erfolgen. Damit besteht die Gefahr, dass sich Dritte vom Inhalt des E-Mails Kenntnis verschaffen und den Inhalt des E-Mails verfälschen können. Daher bitten wir Sie, insbesondere personenbezogene und sonstige sensible Daten ausschließlich über gesicherte Kanäle (Brief, Fax, etc.) zu übermitteln. Sollten Sie uns dennoch personenbezogene oder sonstige sensible Daten über E-Mail zukommen lassen, übernehmen wir hierfür keine Haftung. Eine solche Übermittlung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Als Kunde steht Ihnen der Servicebereich für Leasing und Kredit zur Verfügung. Mit der Nutzung des Servicebereichs vermeiden Sie grundsätzlich Wartezeiten und können jederzeit:
Lesen Sie hier nach, wie Sie sich für den Servicebereich für Leasing und Kredit registrieren.
Den derzeit offenen Saldo zu Ihrem Kreditvertrag können Sie jederzeit im Servicebereich für Leasing und Kredit einsehen. Wählen Sie hierfür einfach die Vertragsdetails mit Klick auf die jeweilige Vertragsnummer aus und prüfen Sie den Wert „Offener Gesamtbetrag ohne Gebühren“.
Wenn Sie Ihren auslaufenden Vertrag verlängern möchten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Vertragshändler, der Sie gerne zum weiteren Vorgehen berät.