Was passiert mit Ablauf des Leasingvertrags mit dem Fahrzeug?
Um Ihre Mobilität sicherzustellen, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig (ca. 4-5 Monate vor Vertragsende) Ihren Opel Partner. Denn je nach Wunschmodell kann es zu mehrmonatigen Lieferzeiten kommen. Unter opel.at erfahren Sie alles über die moderne Produktpalette und bei Ihrem Opel Partner erleben Sie Ihr Wunschmodell live.
Wenn der Leasingvertrag endet, geben Sie das Fahrzeug an Ihren Vertragshändler zurück. Bitte beachten Sie, dass Sie im Rahmen der Fahrzeugrückgabe gemeinsam mit Ihrem Opel Partner ein Rückgabeprotokoll ausfüllen.
Tipp: Für eventuelle Rückfragen lassen Sie sich eine Kopie der unterzeichneten Rückgabebestätigung aushändigen.
Bei einem Operating Leasing werden nach Vertragsende eventuell vorhandene Fahrzeugschäden sowie gefahrene Mehrkilometer abgerechnet.
Bei einem Restwert-Leasing garantieren Sie als Leasingnehmer die Erreichung des bei Vertragsbeginn kalkulierten Restwerts (brutto). Sofern der Fahrzeugerlös den kalkulierten Restwert nicht erreicht, sind Sie dazu verpflichtet, die Differenz an den Leasinggeber zu zahlen. Sofern der Fahrzeugerlös über dem kalkulierten Restwert liegt, wird Ihnen die Differenz gutgeschrieben. Es erfolgt keine gesonderte Abrechnung von Mehr- oder Minderkilometern.