Welche Kosten entstehen für mich zusätzlich zur monatlichen Leasingrate?
Bei Vertragsabschluss fällt einmalig die gesetzliche Rechtsgeschäftsgebühr an. Bei Fahrzeugübergabe ist zudem der Restwert an den Vertragshändler zu zahlen.
Zusätzlich zur Leasingrate müssen Sie außerdem mit den laufenden Betriebskosten, die direkt durch Sie zu zahlen sind planen. Hierzu zählen beispielsweise die Versicherung (Kasko- und Haftpflichtversicherung), motorbezogene Versicherungssteuer sowie Wartungs- und Reparaturkosten.
Beim Operating Leasing werden nach Vertragsende zudem eventuell vorhandene Fahrzeugschäden sowie gefahrene Mehrkilometer abgerechnet.
Beim Restwert-Leasing garantieren Sie als Leasingnehmer die Erreichung des bei Vertragsbeginn kalkulierten Restwerts (brutto). Sofern der Fahrzeugerlös den kalkulierten Restwert nicht erreicht, sind Sie dazu verpflichtet, die Differenz an den Leasinggeber zu zahlen. Sofern der Fahrzeugerlös über dem kalkulierten Restwert liegt, wird Ihnen die Differenz gutgeschrieben. Eine gesonderte Abrechnung von Mehr- oder Minderkilometern erfolgt nicht.